
Bericht vom 1. KBS World Radio Oktoberfest 2007 von Werner Schubert
Am Samstag,
den 27. Oktober 2007 hatte der erst vor
einigen Monaten
gegründete
Hörerclub von KBS WORLD Radio erstmals zu einem Hörertreffen nach München
geladen. Sinnigerweise unter dem Namen "KBS-Oktoberfest", obwohl weder
Bier noch Tabak eine Rolle spielten...
Als
Räumlichkeit konnte Clubleiter Andreas Mücklich von Berlin aus eine
koreanische Kirchengemeinde in Pasing gewinnen und als direkter Organisator
fungierte der Clubrepräsentant für Bayern, Werner Schubert.
Bereits
kurz vor 15.00 Uhr konnte OM Werner alle Gäste des Tages begrüßen: Sechs
weitere Hörer und Koreafreunde waren der Einladung gefolgt, ebenso vier in
Bayern lebende Koreaner, darunter neben dem Leiter der Kirchengemeinde Herrn
Uk-je Kang auch der Ehrengast des Nachmittags, die Sprachdozentin Dr.
Beckers-Kim aus Regensburg.
Nach
ersten zwanglosen Unterhaltungen bei Kaffee, Knabbereien aus dem einzigen Münchner
Korea-Shop und leckerem Apfelstrudel von Frau Kang stellten sich alle Teilnehmer
persönlich und mit ihrem Bezug zu Korea und KBS vor. Die anwesenden Koreaner
zeigten sich dabei besonders interessiert an der Möglichkeit, deutsche
Rundfunksendungen aus Seoul hier in Mitteleuropa hören zu können. Ganz in der
Quizfragen-Tradition von KBS hatte sich auch OM Werner einen Wettbewerb
ausgedacht, acht Fragen mit je drei Lösungsmöglichkeiten galt es zu
beantworten. Die Auswertung sollte dann als Abschluss des Treffens erfolgen...
Nach
dieser Anstrengung hatten sich die Teilnehmer nun eine Pause verdient, in der
ein zehnminütiger touristischer Werbefilm mit deutschem Kommentar gezeigt
wurde.
Dann
aber folgte auch gleich richtige "Arbeit", denn Frau Dr. Beckers-Kim
hatte einen von ihr entwickelten Crash-Kurs der koreanischen Sprache
mitgebracht. Wir durften nun also die koreanische Schrift und deren logischen
Aufbau sowie einige erste Wörter kennen lernen. Nach gut einer Stunde waren
dann auch wir Deutschen in der Lage, mit etwas Unterstützung unsere Vornamen
auf Koreanisch zu schreiben. Einen großen Dank an Frau Dr. Beckers-Kim für die
Mühe und auch die Geduld mit uns totalen Analphabeten...! Es hat uns aber
wirklich viel Spaß bereitet.
Als
Geschenk für die Deutsche Redaktion von KBS hatte OM Werner ein Original „Wies´n-T-Shirt“
besorgt, das nun noch mit den Unterschriften der Teilnehmer verschönt wurde.
Eine exotische Zierde für das fernöstliche Funkhaus...
Nicht
fehlen durften natürlich die obligatorischen Fotos, die diesen gelungenen Tag
auch für alle Nichtteilnehmer dokumentieren sollten. Und vielleicht wollen dann
beim nächsten Mal ja noch einige Hobbyfreunde mehr kommen...?
Den
Abschluss des Treffens bildete dann die Auswertung der Quizfragen und die
Auslosung der Gewinner. Der erste Preis, ein KBS-T-Shirt, ging an Frau Dr.
Beckers-Kim, ein koreanisches Souvenir erhielt als Zweiter Anton Kuchelmeister.
Beide hatte alle Fragen richtig beantwortet. Auch ein dritter Preis wurde noch
vergeben.
Natürlich erhielten alle Teilnehmer noch Infomaterial über Korea und KBS
sowie ein kleines Geschenk von der Deutschen Redaktion. Geschenke überreichte
OM Werner natürlich auch an Frau Dr. Beckers-Kim sowie an Herrn Kang und seine
Kirchengemeinde für die Überlassung und die festliche Gestaltung der Räumlichkeiten.
Die
teilnehmenden Hobbyfreunde waren sich einig, dass besonders die Anwesenheit der
Koreaner dem Treffen eine große Lebendigkeit gegeben hat. - Es ist eben doch
besser, miteinander als nur übereinander zu sprechen. In diesem Sinne hoffen
wir auf eine Wiederholung dieser interessanten Zusammenkunft im nächsten Jahr!
Werner Schubert
KBS World Radio Hörerclub
Clubrepräsentant für Bayern
Bericht
vom KBS Oktoberfest 2007 von Hobbyfreund Friedrich Andorf
Am 27.10. habe ich an dem von Werner Schubert arrangierten "KBS-Oktoberfest" in München teilgenommen. Das passte sehr gut, weil zwei unserer drei Töchter in bzw. bei München wohnen, und ich das Hörertreffen so mit einem Besuch verbinden konnte. Das Treffen war zwar mit insgesamt 11 Teilnehmern, davon 4 Koreanern, klein, aber fein. Denn es war von Werner perfekt vorbereitet. Es gab Snacks und Getränke, und die überaus freundlichen Gastgeber der koreanischen Kirchengemeinde hatten sogar frischen Apfelkuchen gebacken. In der kleinen Runde wurde man schnell warm, alle stellten sich vor (so lernte man Hörer kennen, von denen man bisher nur die Namen kannte, der weiteste von ihnen war wohl Georg Pleschberger aus Villach in Österreich) und man kam sofort in ein familiäres Geplauder über Gott und die Welt und natürlich über Korea und die deutschen Sendungen der KBS. Als Höhepunkt des Nachmittags war natürlich der Crash-Kurs in koreanischer Schrift anzusehen, der von der freundlichen Dozentin an der Universität Regensburg, Frau Dr. Beckers-Kim, durchgeführt wurde. Ich hätte nie geglaubt, dass ich nach einer Stunde - wie angekündigt - meinen Namen auf Koreanisch schreiben könnte. Aber es hat tatsächlich geklappt. So erhielt man nach kurzer Zeit einen gelungen Einblick in den Aufbau der koreanischen Schrift.
Der Nachmittag war bei diesem Programm äußerst kurzweilig und viel zu schnell vorbei. So möchte ich mich besonders bei Werner Schubert, aber auch den Gastgebern, an dieser Stelle ganz herzlich für dieses gelungene "KBS-Oktoberfest" bedanken.
|