Auf dieser und den folgenden Seiten sind insgesamt 185 verschiedene QSL-Karten von Radio Korea International ausgestellt.
Um diese Sammlung vervollständigen zu können, bin ich um jede QSL-Karte froh, die ich zum Einscannen für diese Sammlung zur Verfügung gestellt bekomme.
|

|
|
|
Amateurfunk - Karte Korea aus dem Jahre 1936
|
|
RKI - QSL - Karten - Sammlung
Teil 1 (1959 - 1984)
Teil 2 (1985 - 1989)
Teil 3 (1990 - 1994)
Teil 4 (1995 - 2002)
Die QSL - Karten sind auf dieser Page in Miniaturformat abgelegt. Bei Doppelklick auf die Bildchen, wird auf die Scanngröße 800 x 600 Pixel zugegriffen.
|
|
|
1959:
Sammlung von Leo Moers via ADDX
|
1959:
Mädchen in Hanbuk
Sammlung von Leo Moers via ADDX |
1959:
Sammlung von Leo Moers via ADDX
|
|
|
|
1964:
Changgo - Trommler
(Sammlung Kurt Brandstetter) |
1971:
(Sammlung Franz Chvatal)
|
1973:
|
|
|
|
1973:
Maskentanz |
|
|
|
|
1
|
Februar 1976:
Herbst im Kyongbok - Palast
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
April 1977:
Maskentanz, religiöses Ritual welches schon seit dem 9. Jh. gefeiert wird
(Sammlung Alfred Albrecht) |
Juni 1977:
Briefmarken über die koreanische Vogelwelt
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
|
|
|
Juli 1977:
Bauerntanz - dieser traditionelle Tanz wird im Frühling und im Herbst aufgeführt (Sammlung Volker Willschrey) |
September 1977:
Mitglieder des Orchesters für traditionelle koreanische Musik
(Sammlung Alfred Albrecht) |
November 1977: Empfangshalle des neuen KBS - Gebäudes (Sammlung Volker Willschrey)
|
|
|
|
Sonder-QSL-Karte 1977:
Briefmarke 50 Jahre Rundfunk in Korea
(16.02.1927)
Sammlung Alfred Albrecht) |
|
März 1978:
die koreanische Nationalflagge
(Sammlung Uwe Volk)
|
|
|
|
Mai 1978:
die Fassade des imposanten Pulguk - Tempels aus der Shilla - Dynastie
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
Juni 1978:
die koreanisch Nationalblume
"Rose of Sharon"
(Sammlung Uwe Volk)
|
August 1978:
Winterszene am Nationalmuseum im Kyungbok - Palast, Seoul
(Sammlung Alfred Albrecht) |
|
|
|
Februar 1979:
Chomsong-dae in Kyungju,
das älteste Observatorium (Mitte des 7. Jh.)
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
März 1979:
der koreanische Alpinist Ko Sang-Don auf dem Mt. Everest 15.09.77
(Sammlung Alfred Albrecht) |
April 1979:
traditionelle koreanische Bauernmusik
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
|
|
|
Mai 1979:
Traditioneller Tanz; im Hintergrund das Nationalmuseum
(Sammlung Rudolf Sonntag) |
September 1979:
ein stehender Buddha für die Fischer, für reiche Beute (Sammlung Alfred Albrecht) |
Oktober 1979:
KBS wechselte auf die Frequenz 1170 kHz
(Sammlung Uwe Volk) |
|
|
|
Ende 1979 / Anfang 1980 (Sammlung Alfred Albrecht)
|
Ende 1979 / Anfang 1980
(Sammlung Alfred Albrecht) |
Ende 1979 / Anfang 1980
(Sammlung Alfred Albrecht) |
|
|
|
Ende 1979 / Anfang 1980
(Sammlung Alfred Albrecht) |
|
|
|
|
|
Januar 1981
Zeladon - Keramik aus dem 12. Jahrhundert (Sammlung Volker Willschrey)
|
Mai 1981:
Sonder-QSL-Karte zur Eröffnung des RKI - Deutschprogramms
(Sammlung Volker Willschrey) |
Juni 1981:
Weißes Porzelan
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
|
|
|
April 1982:
Blick auf die Hauptstadt Seoul
(Sammlung Rudolf Krumm)
|
August 1982:
Seouler Sportkomplex für die Olympiade - im Bau
(Sammlung Alfred Albrecht) |
September 1982:
Rose of Sharon - Nationalblume Koreas
(Sammlung Alfred Albrecht) |
|
|
|
Oktober 1982
Rich harvest from the sea
Folklore-Festival in Seoul
(Sammlung Andy Schmid)
|
November 1982:
Koreanische Masken des Volkstanzes "Tal-ch´um vom Folklore - Festival in Seoul 1981
(Sammlung Rudolf Krumm) |
November 1982:
die koreanische Nationalhymne und Flagge
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
|
|
|
Januar 1984:
ein Mädchen und ein Junge in der traditionellen Tracht "Hanbok"
|
Februar 1984:
traditionelle koreanische Winterspiele
|
März 1984:
koreanische Frauen beim Schaukeln, im Hintergrund werden die Felder bestellt.
(Sammlung Alfred Albrecht) |
|
|
|
April 1984:
eine junge Frau auf einem Pony im traditionellen Hochzeitskostüm mit Geschenken für die Schwiegereltern (Sammlung Volker Willschrey) |
Mai 1984:
eine traditionelle Hochzeit.
Die Braut wird mit der Sänfte getragen, in Begleitung ihrer Familie
(Sammlung Alfred Albrecht) |
Juni 1984:
einige junge Frauen beim "Kang-gang su wol-lae" - einem Tanz unter dem Vollmond
|
|
|
|
|
August 1984:
eine Frau durchquert mit ihren Kindern die Felder um den Männern, welche auf den Feldern arbeiten, das Essen zu bringen
(Sammlung Alfred Albrecht) |
September 1984:
Eine Mühle
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
|
|
|
Oktober 1984:
Ein Herbsttag - Vorbereitungen für den Winter. Die Mutter siebt Reis, ihre Schwestern zermahlen in einem Mörser Getreide und die Großmutter füttert ihrem Enkel mit Reis (Sammlung Volker Willschrey) |
November 1984:
Essensvorbereitung einer Großfamilie
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
Dezember 1984:
Baumwolle wird zum Spinnen vorbereitet
(Sammlung Alfred Albrecht)
|
|
|
|
Sonder-QSL-Karte 1984: Ein sakrales Bild für die 103 koreanischen Märtyrer - anlässlich Besuches von Papst Johannes Paul II im Mai 1984 (Sammlung Volker Willschrey) |
|
|
zurück zur Startseite Sitemap Suchmaschine Links
Mein Hobby Rundfunk aus 5 Erdteilen QSL - Karten aus aller Welt Meine Logs
Hobby-Abkürzungen RKI - Emailhörerclub RKI - QSL - Karten Wetter und Devisen
koreanische Kultur in Deutschland Literatur Kochecke Kalender Downloads
KNTO - Reiseangebot Reiseberichte Geschichte Koreas Traditionelle koreanische Tänze
Pansori koreanische Musikinstrumente Bildungswesen in Korea
Provinzen und Parteien Koreas Chongmyo - Zeremonie Kurzbiografie