Ein Leben für die Kurzwelle ist zu Ende gegangen"

 

Nach schwerer Krankheit verstarb unser Hobbyfreund und Clubmitglied Peter Hell am 29. Mai 2007 gegen 16:00 MESZ im Klinikum Homburg/Saar. Er hatte sich sehr auf seinen 65. Geburtstag am 21.06.2007 und den Eintritt in den Ruhestand gefreut. 

 

Peter_Hell2.jpg (110759 Byte)                „Mit der Nachtigall fing alles an“

1966 hörte Peter Hell beim Suchen im Kurzwellenbereich seiner damaligen Empfänger (Jennen-Trio und Geloso 4/220) zufällig das Stationszeichen von Radio Bagdad, die Nachtigall. Damit war sein Interesse an ausländischen Radiostationen geweckt und erste Kontakte zu internationalen Rundfunkstationen und Hobbyfreunden wurden aufgenommen. Mitgliedschaften in zahlreichen DX-Klubs der Radiostationen folgten, eine steile DX-Karriere nahm ihren Lauf.  

Mit viel Freude und Engagement baute er zunächst in Illingen, später in Merchweiler seine Kurzwellenhorchstation aus, die über sehr viele Empfangsgeräte und diverse Aufnahmetechniken verfügt. Nicht zu Unrecht bezeichnet die Fachwelt den DX-Shack von Peter als das Ohr zur Welt". Peter gewann im Laufe der Jahrzehnte unzählige Hobbyfreunde in aller Welt. 

Peter und das DX-Camp sind untrennbar miteinander verbunden. In dieses große internationale Kurzwellenhörertreffen, das mehr als dreißig Jahre auf dem Gelände von Peter´s Domizil stattfand, steckte er nahezu seine gesamte Energie. Zusammen mit seiner Frau Ilse, seiner Tochter Patrizia sowie einigen engen Freunden gestaltete er Jahr um Jahr die Treffen, zu denen es viele Freunde aus aller Welt zog. Für "sein" DX-Camp opferte er immer wieder gerne seinen wohlverdienten Urlaub.

Im September 1970 gründete Peter Hell mit einer handvoll DXern aus dem Umfeld den Short Wave Listeners Club Saar - Kurzwellen-Hörerklub Saar (SWLCS) und wurde Präsident des SWLCS, ein Ehrenamt, welches er bis zu seinem Tode erfolgreich und engagiert ausfüllte. Mit dem SWLCS bot er vielen Kurzwellenhörern die Möglichkeit in dem Club aktiv mitzuwirken und sich mit anderen Hobbyfreunden auszutauschen. Höhepunkt des Clublebens war das alljährlich stattfindende DX-Camp, an dem schon mal bis zu 500 Teilnehmer gezählt wurden. Er und das DX-Camp sind untrennbar miteinander verbunden. In diese große internationale Kurzwellenhörertreffen steckte er nahezu seine gesamte Energie. Zusammen mit seiner Frau Ilse, seiner Tochter Patrizia sowie einigen engen Freunden gestaltete er Jahr um Jahr diese Treffen und opferte immer wieder gerne seinen wohlverdienten Urlaub. 2006 veranstaltete er mit dem 32. internationalen SWLCS-DX-Campo, die letzte Großveranstaltung dieser Art auf seinem Gelände in Merchweiler.  

Peter Hell war Ehrenmitglied und Ehrenpräsident des 1. Hörerklubs von Radio Slowakei International. Auf dem 26. Murgtaltreffen am 12.05.2007 in Ottenau wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft im RTI-Hörerklub Ottenau verliehen. Er war froh und glücklich, diese Veranstaltung noch einmal besuchen zu können, um viele seiner Hobbyfreunde noch einmal zu treffen.

Peter Hell war ein liebenswerter, guter Freund, der einem immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Sein Tod reißt eine nicht zu schließende Lücke. Peter, wir werden Dich nie vergessen!