Am 07. August luden der Stadtjugendausschuss und der Karlsruher Sportclub alle Ferienpassinhaber zu einem Training mit den Fußballprofis vom KSC ein.
Am Vormittag ging ich noch mit meinem Vater in die Innenstadt um beim KSC-Fanshop ein Set mit Autogrammkarten von den Spielern zu kaufen. Leider waren die Autogrammkarten schon alle verkauft und die Nachlieferung noch nicht eingetroffen. Auf dem Weg zum Wildparkstadion holten mein Vater und ich noch etwas zum Essen, da ich schon vor lauter Aufregung und Freude beim Frühstück keinen Bissen runter gekriegt habe. Meine Butterbrezel durfte mein Vater in der Tragetasche aufbewahren, denn Hunger hatte ich immer noch nicht. Ich war sehr froh, dass ich meinen Roller dabei hatte, denn der Weg von der Innenstadt durch den Schlossgarten zum Wildparkstadion ist für Kinderbeine doch recht lang. Um 12:35 Uhr hatten wir endlich unser Ziel erreicht und mein Vater und ich waren die ersten. Mir kamen Zweifel auf, ob auch tatsächlich das Training stattfindet. Kurze Zeit später kamen auch andere Kinder mit ihrer Mutter oder Vater hinzu. Aus der Geschäftsstelle kam dann der KSC-Trainer - Stefan Kuntz - und sagte uns kurz hallo und zwinkerte uns zu. Meine Aufgeregtheit wuchs ins unermessliche und ich sagte zu meinem Vater "Ich schaue nur zu". Mein Vater fand tröstende und beruhigende Worte und schließlich sah ich auch Patrik, ein Fußballkamerad meines Vereins PSK Karlsruhe-Südstern.
Um 13:00 Uhr ging es dann los, der Fanbeauftragte zeigte uns das Stadion, die Mannschaftsräume, VIP-Räume, die Geschäftsstelle und den Presseraum. Im Presseraum beantworteten uns Kinder die Spieler und der Trainer unsere Fragen und wir bekamen Brezel und Limo angeboten. Bevor es zum Training ging, bekam jede(r) noch ein Poster mit dem Spielerkader der Saison 2001/2002 vom KSC überreicht.
Nach dem Spiel stellten sich alle KSC-Profis mit den Kindern auf, um von diesem tollen Tag ein Erinnerungsfoto zu machen.
Schon jetzt freue ich mich auf die nächsten Sommerferien, wenn der KSC und der Stadtjugendausschuss die Ferienpassinhaber zu einem KSC-Training einlädt.
zurück zur Startseite Sitemap Suchmaschine Links
Mein Hobby Rundfunk aus 5 Erdteilen QSL - Karten aus aller Welt Meine Logs
Hobby-Abkürzungen RKI - Emailhörerclub RKI - QSL - Karten Wetter und Devisen
koreanische Kultur in Deutschland Literatur Kochecke Kalender Downloads
KNTO - Reiseangebot Reiseberichte Geschichte Koreas Traditionelle koreanische Tänze
Pansori koreanische Musikinstrumente Bildungswesen in Korea
Provinzen und Parteien Koreas Chongmyo - Zeremonie Kurzbiografie